Wem das palästinensische Leid egal ist, der kann nicht glaubwürdig gegen Rassismus sein. Eine Gewissensprüfung würde gerade der Linken gut anstehen. mehr...
Boomer konservativ, Millennials Weicheier, Gen Z faul – ständig wird Streit zwischen den Generationen heraufbeschworen. Doch das ist zu einfach und überdeckt die tatsächlichen Konflikte. mehr...
Fürchtet der neue Papst, dass Trump herausbekommt, dass er nicht nur Ami sondern auch Peruaner ist? Nennt er sich darob Leo XIV? Fragen über Fragen. mehr...
Der SPD-Politiker Ralf Stegner hat Vertraute Waldimir Putins getroffen. Und auch sonst kann man gar nicht so viel saufen, wie man kotzen möchte. mehr...
„Der Zug der Mauersegler“ berichtet über den Flug von Zugvögeln über Grenzen, an denen Menschen scheitern. Es ist Naturewriting aus linker Perspektive. mehr...
Der ukrainische Präsident Selenskyj will zu Gesprächen mit Russland in die Türkei reisen und beharrt auf eine Waffenruhe. Putin reagiert bisher nicht. mehr...
Die SPD-Vorsitzende hat ihren Rückzug aus der Doppelspitze angekündigt. Co-Chef Lars Klingbeil wird wohl wieder antreten. Bärbel Bas folgt Esken als SPD-Vorsitzende. mehr...
Der Plattenbauinstinkt unseres Autors schlägt an, irgendwas stimmt nicht. Obwohl die erste Google-Suche keine Ergebnisse bringt, nimmt er die Fährte auf. mehr...
Der neue Außenminister hält nicht viel von feministischer Außenpolitik. Frauenrechtsorganisationen möchten deshalb das Gespräch mit ihm suchen. mehr...
Im Haus der Wannsee-Konferenz legen die Künstler:innen Yael Reuveny, Barbara Morgenstern und Clemens Walter mit poetischen Sounds Geschichte frei. mehr...
Altmeister Primož Roglič fährt gegen die Uhr ins Rosa Trikot. Auch wenn er es wieder abgegeben hat, die Konkurrenten wissen jetzt, wie stark er ist. mehr...
Der Öko-Aktivist wurde tot im Biosphärenreservat Sierra de las Minas aufgefunden. In Lateinamerika gibt es immer wieder Morde an Umweltschützer*innen. mehr...