Reading view

There are new articles available, click to refresh the page.

Ein Leser hat eine plausibel klingende Theorie für ...

Ein Leser hat eine plausibel klingende Theorie für die Eilmeldungen:
Die Zunahme der Eilmeldungen bei der Tagesschau hat einen Grund:

Der Medienstaatsvertrag. Der ÖRR darf nicht zu presseähnlich werden und muss vorrangig auf Bewegtbild- und Tonformate setzen. Texte dürfen die Beiträge ergänzen, wenn es einen konkreten Sendungsbezug gibt. Damit ist laufende Berichterstattung in Textform natürlich raus. Eilmeldungen sind davon aber ausgenommen.

Diese Änderung des Medienstaatsvertrags war absehbar, daher hat die Tagesschau die Eilmeldungen schon vorher hochgefahren, damit die Verlage nicht sagen können, sie würden das missbräuchlich machen: "Seht her, das haben wir schon immer so gemacht".

Ich vermute mal, dieselbe Begründung erklärt dann auch diese ganzen unerträglichen Terrorpanik-Liveticker.

"Hamburg Werbefrei" ist nicht genug Unterschriften ...

"Hamburg Werbefrei" ist nicht genug Unterschriften zusammengekriegt und ist daher gescheitert. Sehr bedauerlich.

Wir haben offenbar zu lange gewartet und jetzt sind den Leuten schon die Hirne alle von der Werbung so zersägt worden, dass sie nicht genug Aufmerksamkeitsspanne für ihre eigene Selbstverteidigung zusammenkriegen.

Leserbrief dazu:

Ich hatte selber fleißig mitgesammelt und war eigentlich davon ausgegangen, dass das ein Selbstläufer wird, weil gefühlt wirklich an jeder Strassenlaterne diese chicen monochromen Plakate hingen.

Am Sonntag war ich noch mal ein paar Stunden bei bestem Wetter in einem großen Park im Stadtteil unterwegs, aber bemerkenswerterweise hatte sich auch 3 Wochen nach Kampagnenstart kaum jemand mit dem Thema beschäftigt. Von denen, die immerhin wußten, dass da grade was läuft, dachten viele, es gänge darum, Werbung komplett aus dem öffentlichen Raum zu verbannen. Dementsprechend ablehnend war oft die Reaktion bei der Ansprache. Es gab aber auch einige, die meinten, sie würden von Werbung leben, oder sie würden die großen Videomonitore an den Kreuzungen schlicht nicht wahrnehmen, und deshalb sei es ihnen egal. Jedenfalls ging das Sammeln äußerst zäh, auf 10 Mal ansprechen kam mit viel Glück mal eine Unterschrift.

Auch mit dem Begriff des "Volksbegehrens", und dass das ein "amtliches" Instrument der direkten Demokratie ist, konnten viele nichts konkret anfangen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mit "KI" und Cloud gerade dasselbe nochmal droht. Der Kompetenz-Abwurf ist nicht mehr aufzuhalten und führt recht bald zu einem Tipping Point, ab dem die Leute nicht mehr genug Kompetenz haben, um zu erkennen, wenn jemand vor ihnen Kompetenz hat, und dann ist es ganz zu spät. Dann erklären sich die Blinden gegenseitig Farben.

US announces fresh sanctions against Chinese, HK firms for aiding Iran's missile program

Wednesday's sanctions come a day after the US announced new sanctions on Iranian oil sales to China, as President Donald Trump's administration continues its 'maximum pressure' campaign against Tehran while backing ongoing nuclear talks. 'The United States cannot allow Iran to develop intercontinental ballistic missiles,' US Treasury Secretary Scott Bessent said in a statement.

© FABRICE COFFRINI / AFP

US Treasury Secretary Scott Bessent looks at a note during a news conference in Geneva on May 12, 2025, following a two-day closed-door meeting between US and China's top officials.

In Moldova, the European Commissioner for Enlargement seeks to reassure Eurosceptics

Neighboring Romania, Moldova narrowly voted in favor of joining the European Union (EU) in October 2024. Marta Kos' visit aimed to promote the EU's efforts among those nostalgic for the Soviet era.

© THE EUROPEAN COMMISSION

The mayor of Comrat, Serghei Anastasov, and European Commissioner Marta Kos, in Gagauzia, Moldova, on May 11, 2025.

After an accusatory film, AP maintains Nick Ut's credit for the 'Napalm Girl' photo

Associated Press, following a meticulous investigation based on previously unseen documents, continues to credit the photo to Nick Ut, while acknowledging that Bao Nguyen's documentary raises questions.

© NICK UT/AP

The famous photograph, known as the 'Napalm Girl,' features 9-year-old Kim Phuc at its center, fleeing with other children after a napalm airstrike on alleged Viet Cong hideouts near Trang Bang, Vietnam, on June 8, 1972.

A road trip across Europe by two reporters documents the radicalization toward the far right of the Romanian diaspora

A Romanian couple is traveling across Europe in a camper van to investigate the lives of their fellow expatriates, who voted over 60% for the nationalist candidate, George Simion, in the first round of the Romanian presidential election on May 4.

© Elena Stancu

Cosmin Bumbuț, in the center, photographs Romanian seasonal workers during their lunch break at a farm in Verlaine, Belgium, in June 2024.

Cannes Festival bans actor accused of rape

Cannes Film Festival director Thierry Fremaux confirmed to French magazine Télérama that Théo Navarro-Mussy, who has a secondary role in the film 'Dossier 137,' had been excluded because an appeal was underway. Navarro-Mussy's lawyer denied this.

© Lewis Joly / AP

The Palais des Festivals ahead of the 78th Cannes Film Festival, southern France, on Sunday, May 11, 2025.
❌