Reading view

There are new articles available, click to refresh the page.

France and Germany vow to cooperate more closely on defense

On his first official visit since he was elected chancellor on Tuesday, Friedrich Merz met with Emmanuel Macron in Paris on Wednesday. The two leaders committed to increasing security efforts in the context of Russia's war in Ukraine.

© LUDOVIC MARIN / via REUTERS

French President Emmanuel Macron speaks with Germany's newly elected Chancellor Friedrich Merz at the garden of Elysée presidential palace in Paris, France, on May 7, 2025.

Algeria issues two international arrest warrants for French-Algerian writer Kamel Daoud

In November 2024, an Algerian court accepted an initial complaint against the writer and his psychiatrist wife for revealing and using the story of a patient in his novel 'Houris,' which won the 2024 the Prix Goncourt, France's top literary prize.

© Sarah Meyssonnier / REUTERS

Kamel Daoud talks to journalists after he received the French literary prize Prix Goncourt for his novel "Houris", in Paris, France, November 4, 2024.

Wisst ihr, jetzt wo die AfD endlich amtlich bestätigt ...

Wisst ihr, jetzt wo die AfD endlich amtlich bestätigt gesichert rechtsextrem ist, da könnte man ja auch endlich mal die ganzen Nazis aus der Polizei rausschmeißen. Und dem Rest der öffentlichen Dienstes, klar, aber besonders aus der Polizei.

Darauf angesprochen lässt sich die Gewerkschaft der Polizei wie folgt zitieren:

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) forderte ein einheitliches Vorgehen.
Die Polizei! Fordert nicht etwa den Rauswurf der Verfassungsfeinde aus den eigenen Reihen. Sie fordert ein "einheitliches Vorgehen"!

Sagt mal, muss man als Polizist nicht einen Amtseid ablegen?

Unfassbar.

Die AfD hat ja im Moment nicht viel zu ihrer Verteidigung ...

Die AfD hat ja im Moment nicht viel zu ihrer Verteidigung zu sagen, weil das ja ein Blinder sehen kann, dass die gesichert rechtsextrem sind.

Hey, die haben für "Ausländer Raus!1!!" ein neues Branding erfunden, so zentral ist das für deren Politik. "Remigration". Die Frage stellte sich nie wirklich, ob die rechtsextrem sind oder nicht.

Aber eine Sache haben sie im Moment zu sagen, nämlich dass der Verfassungsschutz ja dem Innenministerium untersteht, und man daher vermuten könnte, dass das politisch gewollt und gesteuert worden ist.

Ist es nicht, denn der Verfassungsschutz hat jahrzehntelang selber nach Kräften rechtsextreme Gruppierungen aufgebaut und finanziert.

Ich finde: Die AfD hat völlig Recht. Nicht dass der Verfassungsschutz politisch gesteuert wurde, um die AfD zu verunglimpfen. Nein. Das ist natürlich Blödsinn.

Aber dass das nicht gut ist, wenn der Verfassungsschutz der Regierung untersteht. Denn so kann der nie gegen die Verfassungsfeinde in CDU und CSU und SPD ermitteln, denen inzwischen dutzend verfassungsbrechende Gesetze von Erwachsenen aus den Händen genommen werden musste, und die danach immer noch in den aktuellen Koalitionsvertrag reinschreiben, dass sie eine Vorratsdatenspeicherung einführen wollen.

Aber das kannst du natürlich der Regierung so nicht schmackhaft machen. Daher hier eine andere Argumentation.

Stell dir vor, die AfD gewinnt die nächste Wahl. Wäre das nicht voll geil, wenn sie dann konsterniert feststellen würde, dass sie gar nicht den Verfassungsschutz fernsteuern kann, um die CDU als gesichert linksextrem erklären zu lassen? Wäre das nicht voll geil, wenn wir mehr Checks and Balances hätten als der Trump vorgefunden hat, damit selbst die AfD nicht so viel kaputtmachen kann?

Daher meine Forderung: Macht den Verfassungsschutz unabhängig. Nicht weisungsgebunden. Auch nicht über sein Budget fernsteuerbar. Tauscht von mir aus einmal die Leute aus, aber nur Leute ohne Parteibuch sind zulässig, und man kann sich noch ein paar weitere Dinge ausdenken, wie man verhindert, dass sich da Nazis oder CDUler sammeln.

Le Pen sees billionaire's hand behind opinion poll that sidelined her

A survey commissioned by a think tank linked to conservative billionaire Pierre-Edouard Stérin tested Jordan Bardella as the far right's presidential candidate. Marine Le Pen, who still hopes to run, described it as a political manipulation.

© LIONEL BONAVENTURE/AFP

The leaders of the far-right Rassemblement National party, Jordan Bardella and Marine Le Pen, in the southern French city of Narbonne, on May 1, 2025.
❌