Die Dersim-Gemeinde erinnert ab Sonntag mit einem neuen Mahnmal an ein Massaker, das der türkische Staat 1937 verübte – und bis heute verschleiert. mehr...
Die EU-Kommission sieht das Problem rechtsmissbräuchlicher Einschüchterungsklagen (Slapp) gegen Journalist*innen. Die Bundesregierung ist am Zug. mehr...
Die US-Regierung reagiert auf die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ mit scharfer Kritik. Außenminister Marco Rubio fordert eine Kursänderung in Berlin. mehr...
Beim Kirchentag: zwei Pfarrer aus Ost und West über Glauben, DDR-Erfahrungen und warum die Kirche heute klar Haltung gegen die AfD zeigen muss. mehr...
Der überdeutliche Wahlsieg des Labor-Premierministers Anthony Albanese ist ein herber Schlag für den konservativen Trumpismus-Versuch in Australien. mehr...
Christine Wunnicke siedelt in ihrem neuen Roman die Handlung im 18. Jahrhundert an. Zwei Französinnen meistern darin gemeinsam Lieben und Leben. mehr...
Mitte April wollen Astronomen den bisher stärksten Hinweis auf Leben auf einem anderen Planeten gefunden haben. Was ist da dran? Eine Einordnung. mehr...
Wir dürfen nicht zulassen, dass „Ausländer raus“-Rufe wieder Alltag werden, sagt unser Autor. Er wünscht sich ein anderes Deutschland für seinen Sohn. mehr...
Sieben Menschen starben 1970 bei einem Anschlag auf die Israelitische Kultusgemeinde in München. Jetzt gibt es eine neue Spur. Sie führt nach rechts. mehr...